Im Februar 2022 konnten wir unsere erste Kindergartengruppe begrüßen. Seitdem spielen, lernen und toben bis zu 30 Kinder durch unser Haus und über den Spielplatz. Gemäß unseres Bildungskonzepts teilen sich die Kinder in drei altersheterogenen Gruppen zwischen 2 und 6 Jahren auf:

  • Jede Gruppe wird von mindestens einer geschulten pädagogischen Fachkraft betreut.
  • Bei uns steht immer das Kind mit all seinen Facetten im Zentrum unserer Bildungsarbeit.
  • Wir setzen auf kleine Gruppengrößen, um eine bestmögliche individuelle Förderung zu ermöglichen. 

Unser Konzept

Frühkindliche Bildung ist das Fundament für alle weiteren Entwicklungsprozesse. Unser eigenes, kindzentriertes sowie inklusives Konzept haben wir entsprechend entwickelt:

  • Bei unserer täglichen Arbeit stehen die Kinder mit ihrem jeweiligen Entwicklungsstand im Zentrum und werden individuell gefördert.
  • Durch unser offenes Raumkonzept haben sie die Möglichkeit, selbst zu experimentieren und zu entdecken und bei Bedarf um Unterstützung zu bitten. So fördern wir ihr Selbstbewusstsein sowie ihre Autonomie.
  • Auf unserem Regenbogenspielplatz stärken die Kinder sowohl Motorik als auch Körpergefühl.
  • In einem inklusiven Umfeld berücksichtigen wir die unterschiedlichen Bedürfnisse jedes Kindes und schaffen eine Atmosphäre, in der sich alle sicher, respektiert und wertgeschätzt fühlen.
  • Wir möchten ein Umfeld schaffen, in dem Vielfalt als Stärke angesehen wird und Kinder gemeinsam voneinander lernen können.
  • Wir bieten den Kindern täglich mehrere ausgewogene Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen sowie Obst), die darauf ausgelegt sind, ihre Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.
  • In unserem Kindergarten integriert unser pädagogisches Personal die Kinder in alle Entscheidungsprozesse des Alltags wie bei Essensauswahl, Tagesgestaltung oder Ausflügen.

  • Wir möchten den Kindern vermitteln, dass ihre Stimme zählt und wir sie hören.

  • Um die Familien der Kinder zu integrieren, veranstalten wir regelmäßige Familientage, bei denen Austausch und Spaß an erster Stelle stehen.

  • Auch über die Kindergartenzeit hinaus begleiten wir die Kinder auf ihrem weiteren Bildungsweg und möchten sicherstellen, dass sie ihr Potenzial voll ausschöpfen. Denn sie verdienen es, ihre Träume zu jagen!

Unser Team

v.l.n.r.: Allan, Isaac, Magret, Josephine N., Joyce, Doreen, Josephine B., Noel, Lukas
v.l.n.r.: Allan, Isaac, Magret, Josephine N., Joyce, Doreen, Josephine B., Noel, Lukas
  •  Nakitende Doreen als Leitung
  • Josephine Balikuddembe als pädagogische Fachkraft
  • Joyce Ndagire als pädagogische Fachkraft
  • Magret Ipero als pädagogische Fachkraft
  • Noel Nalubega als Köchin
  • Josephine Nassali als Hauswirtschafterin
  • Allan Kaggweri & Isaac Mugambwa als Gärtner
  • Lukas Schäfer als Koordinator

 

  • Bei der Zusammenstellung unseres Teams ist es uns besonders wichtig, junge Menschen aus unserer Gemeinde einzustellen. 
  • Die Förderung junger Uganderinnen liegt uns hierbei sehr am Herzen. Wir unterstützen sie bei ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und bieten ihnen ein sicheres Umfeld zur freien Entfaltung.
  • Die Motivation, Kreativität und der Antrieb jedes einzelnen Mitglieds sind ein elementarer Faktor für die Besonderheit und Qualität unseres Kindergartens. 

  • Genauso wie bei den Kindern legen wir großen Wert darauf, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle wertgeschätzt fühlen und gemeinsam für die Vision des Vereins einstehen.

  • Wir fördern ihre berufliche Entwicklung im Rahmen von Workshops und Weiterbildungen.
  • Neben den Gehältern tragen wir auch die Kosten für die Sozialversicherung (KV & RV).
  • Außerdem gehören zu unserem erweiterten Team in Uganda ein Steuerberater, eine Rechtsanwaltskanzlei, ein Logopäde sowie eine Kinderärztin. 

Hier kannst du die Geschichte zu unserem Bau entdecken: